zum Inhalt springen
Hintergrundbild mit Domtürmen
Markensymbol Köln

Logo Stadt Köln Stadt Köln

  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Schrift vergrößern
  • Farben umkehren

Volltextsuche


Menü

Metanavigation

  • Service
  • Leben in Köln
    Zur Übersichtsseite Leben in Köln
    Bildung und Schule
    • Bildungspaket
    • Digitale Bildung
    • Ganztagsangebote
    • Inklusion und Förderung
    • Rheinische Musikschule
    • Schulformen
    • Stadtbibliothek
    • Studieren in Köln
    • Volkshochschule
    Kultur
    • Historisches Archiv
    • Kölner Kulturorte
    • Kölner Museen
    • Kulturförderung
    • Opernquartier
    • Provenienzforschung
    • Rheinisches Bildarchiv
    Freizeit, Natur und Sport
    • Betriebssportgemeinschaft
    • Ferien und Freizeit
    • Friedhöfe
    • Karneval
    • Kölner Wald und Grün
    • Parks und Gärten
    • Planung und Projekte
    • Sportstadt Köln
    • Veranstaltungskalender
    Planen und Bauen
    • Bebauungspläne
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Grundstücks- und Immobilienservice
    • Karten, Kataster und Vermessung
    Familie, Partnerschaft und Kinder
    • Ehe und Lebenspartnerschaft
    • Jugendschutz
    • KidS
    • Kinderbetreuung
    • Kinderwunsch und Geburt
    Stadtbezirke
    • Chorweiler
    • Ehrenfeld
    • Innenstadt
    • Kalk
    • Lindenthal
    • Mülheim
    • Nippes
    • Porz
    • Rodenkirchen
    Gesellschaft/Soziales
    • Angebote für Flüchtlinge - Refugees
    • Köln hilft Flüchtlingen
    • Diversity
    • Ehrenamt - Engagement
    • Gleichstellung
    • Integration und Migration
    • Integrationsrat
    • Lesben, Schwule, Transgender
    • Menschen mit Behinderung
    • Senioren
    • Sterbefall
    • Unsere Stiftungen
    • Wohnen - Wohnungshilfen
    Umwelt und Tiere
    • Initiative: Hallo Nachbar
    • Klima
    • Lärm
    • Luft und Umweltzone
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Tiere
    • Umweltbildung
    • Ver- und Entsorgung
    • Wasser, Boden und Altlasten
    Gesundheit
    • Notfallnummern
    • Demenz-Wegweiser
    • Gesund im Alter
    • Infektionsschutz
    • Kind und Familie
    • Psychiatrie
    • Sexualität und Gesundheit
    • Sucht
    • Umwelthygiene
    Verkehr
    • Ampeln
    • Auto/KFZ
    • Brücken
    • Führerschein
    • Mobilität
    • Parken
    • Radfahren
    • Unterwegs ins Stadion
    • Verkehrskalender
    • Verkehrskalender-Logistik
    • Verkehrskalender-Parken
    • Verkehrsmanagement
    • Verkehrssicherheit

    Besuchen Sie auch

    • Internetstadt Köln
    • Neu in Köln/Umzug
    • An- und Ummelden
    • Domumgebung
    • Musenkuss Köln
    • Brüsseler Platz
  • Politik & Verwaltung
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Leben in Köln
  • Bildung und Schule
  • Stadtbibliothek
  • Bildungsangebote

Bildungsangebote

Leseförderung

Unsere vielfältigen Programme zur Leseförderung für alle Altersklassen.

sprachraum

gemeinsam lernen und sich engagieren

Bibliothek Interkulturell

Integrationskurse zu Gast.

Kinder in aller Welt

Angebote zur interkulturellen und mehrsprachigen Bildung

Lernteams

Man lernt nie aus und am besten lernt man gemeinsam! Die Lernteams der Stadtbibliothek verbinden die Vorteile des zeitlich flexiblen E-Learnings mit dem Erlebnis, mit anderen zusammen Neues zu entdecken.

Schule und Lernen

  • Service für Schülerinnen und Schüler
  • Service für Lehrerinnen und Lehrer
  • Duden Basiswissen Schule
  • Lesen und Schreiben lernen

MINT Festival Köln

Wissen is Coming auf dem MINT Festival der Stadtbibliothek. Tüfteln statt büffeln!

Lynda

Ab sofort finden Sie professionell erstellte E-Learning-Kurse in der E-Ausleihe.

Rosetta Stone

Lernen Sie einfach und mühelos eine von 30 verschiedenen Fremdsprachen.

E-Book-Reader

Probieren Sie tragbare Lesegeräte einfach bei uns aus oder testen Sie sie daheim.

3-D-Druck und -Scan

Objekte nach Ihren Vorlagen - Umwandlung digitaler Entwürfe in analoge Gegenstände

Gaming-Angebote

Wii, Playstation und Xbox: ausleihen, ausprobieren und gemeinsam spielen

NAO - Roboter

Einstieg in die Robotik und Roboter-Programmierung.

Digitale Werkstatt

Schnupperworkshops für den Einstieg in digitale Themen.

Makerspace Workshops

Kreieren statt konsumieren: Kurse für Kreative.

A Million Stories

Storytelling interkulturell.

Virtuelle Realität

Erleben Sie die Faszination virtueller Welten.

Open Roberta

Kinderleicht programmieren mit Open Roberta.

Maker Kids

Workshops für kleine Technikbegeisterte

MINT

Vorlesen und experimentieren für Kinder ab 4 Jahren

TigerBooks

Die Kinderbuch-App mit über 2.000 interaktiven Büchern und Hörbüchern.

Für die Schule

Service für Schülerinnen und Schüler

Facharbeit, Datenbanken, Internet-PCs und WLAN, kostenlose Mitgliedschaft bis 18 Jahre

Service für Lehrerinnen und Lehrer

Wie die Stadtbibliothek helfen kann

Basiswissen Schule

Geballtes Schulwissen finden Sie in unserer Online-Datenbank.

weitere Informationen

Kundeninformationen

  • Stadtbibliothek von A bis Z
  • Willkommen bei uns
  • Mitgliedschaft
  • Adressen und Öffnungszeiten
  • Kundenkonto
  • Newsletter-Anmeldung
  • Kontakt

Bibliothekskatalog

Schnellsuche im Katalog

Online-Lexika

Basiswissen, Biografien, Länder

DigiBib und E-Ausleihe

  • Literatursuchmaschine: Bücher, Artikel, Aufsätze weltweit
  • Unsere Onleihe: E-Books,E-Paper, E-Audio, E-Learning

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Blog
  • Instagram

Newsletter

  • Anmelden
  • Abmelden
  • Archiv

Unser Angebot

  • In Leichter SpracheSymbol leichte Sprache
  • Als Gebärdenvideo
  • Als Sitemap
  • Arbeitgeberin Stadt Köln

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • Zugangseröffnung

Übersicht

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stadtplan
  • English - cologne.de
  • Facebook
  • Twitter
  • Diese Seite mailen
  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang
X

Verwendung von Cookies auf der Internetseite der Stadt Köln

Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.