-
Kalk Karree
Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln
Postfach 10 35 64
50475 Köln -
-
- Telefon
- Siehe Servicenummern
- Telefax
- 0221 / 221-25593
- Sicheres Formular
- Amt für Ausbildungsförderung (Schüler-BAföG)
- Informationen zum BAföG
-
- Servicenummern
-
-
- Anfangsbuchstabe des Nachnamens A, E, U
- 0221 / 221-27115
- Anfangsbuchstabe des Nachnamens B, Q, S
- 0221 / 221-27239
- Anfangsbuchstabe des Nachnamens C, G, H
- 0221 / 221-27671
- Anfangsbuchstabe des Nachnamens D, M, N, Y
- 0221 / 221-25475
- Anfangsbuchstabe des Nachnamens F, I, P, T:
- 0221 / 221-27530
- Anfangsbuchstabe des Nachnamens J, O, W, V
- 0221 / 221-23367
- Anfangsbuchstabe des Nachnamens K, St, Z
- 0221 / 221-26809
- Anfangsbuchstabe des Nachnamens L, R, Sch, X
- 0221 / 221-25468
-
Auf den Seiten des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen haben Sie die Möglichkeit, online einen Antrag auf Ausbildungsförderung für eine Ausbildung in Nordrhein-Westfalen zu stellen. Sie können den Antrag mit allen Unterlagen auch uns zuschicken oder in einen fristwahrenden Briefkasten der Stadt Köln einwerfen. Sie werden dann über den Antragseingang und eventuell fehlende oder unvollständige Unterlagen informiert.
Für Studierende ist das Studentenwerk der Hochschule zuständig!
- Öffnungszeiten
-
Dienstag, 14 bis 16 Uhr
Donnerstag, 8 bis 12 Uhr
und nach Vereinbarung
Infos zum Gebäude
Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer durch zwei Haupteingänge voll zugänglich. Neben einer zentralen Behindertentoilette im Erdgeschoss befindet sich auf jeder Etage eine Behindertentoilette. Die behindertenfreundlichen Aufzüge haben taktile Bedienelemente, die im Sitzen bedient werden können. Zudem gibt es in allen Aufzügen akustische Etagenansagen. Neben dem Haus, am Ottmar-Pohl-Platz, befinden sich Behindertenparkplätze. Diese erreichen Sie über die Dillenburger Straße. Zudem sind vor dem Haus, an der Dillenburger Straße 25, Taxi-Parkplätze eingerichtet.
Aufgaben
Amt für Kinder, Jugend und Familie - Amt für Ausbildungsförderung (Schüler-BAföG)
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
- Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Kalk Kapelle, rollstuhlgerecht)
- Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Kalk Post, nicht rollstuhlgerecht)
- Bus-Linie 193 (Haltestelle Kalk-Karree)
- Bus-Linie 159 (Haltestellen Kalk Kapelle und Kalk Post)
- S-Bahn-Linien S 12 und S 13 (Haltestelle Trimbornstraße, nicht rollstuhlgerecht)
Organisation
Unsere Position in der Stadtverwaltung
- Dezernat OB - Oberbürgermeisterin
- Dezernat I - Allgemeine Verwaltung, Ordnung und Recht
- Dezernat II - Finanzen
- Dezernat III - Wirtschaft und Liegenschaften
- Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport
- Amt für Kinder, Jugend und Familie
- Amt für Ausbildungsförderung (Schüler-BAföG)
- Bezirksjugendamt Chorweiler
- Bezirksjugendamt Ehrenfeld
- Bezirksjugendamt Innenstadt
- Bezirksjugendamt Kalk
- Bezirksjugendamt Lindenthal
- Bezirksjugendamt Nippes
- Bezirksjugendamt Rodenkirchen
- Kinderinteressen und Jugendförderung
- Pädagogische und Soziale Dienste
- Pflegekinderdienst
- Tageseinrichtungen und Tagesbetreuung für Kinder
- Amt für Schulentwicklung
- Amt für Weiterbildung - Volkshochschule (VHS)
- Familienberatung und Schulpsychologischer Dienst
- Integrierte Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung
- Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung der Stadt Köln
- Sportamt
- Amt für Kinder, Jugend und Familie
- Dezernat V - Soziales, Integration und Umwelt
- Dezernat VI - Stadtentwicklung, Planen und Bauen
- Dezernat VII - Kunst und Kultur
- Dezernat VIII - Mobilität und Verkehrsinfrastruktur